Heft 12
"Geschichte des St. Josefshauses am Kirchplatz / Schule - Schwesternhaus - Kindergarten - Pfarrzentrum"
April 2021 – In Menzelen gab es einen Kindergarten, der unter Leitung von Ordensschwestern stand. Direkt nach dem Ersten Weltkrieg wurde er unter dem Namen "Kinderbewahrschule" am Kirchplatz eingerichtet, wie der Autor dieser Ausgabe der "Schriften zur Dorfchronik" recherchiert hat. Der Name wahr wohl in Anlehnung an die ersten Nutzung des Gebäudes entstanden, das 1839 als Erweiterung der ersten Gemeindeschule errichtet worden war. Diese bestand schon seit 1662 im sogenannten Torbogenhaus. Historische Fotos diverser Bürgerinnen und Bürger und Unterlagen der Kirchen- bzw. Zivilgemeinde gaben nähere Auskünfte. Das Heft lädt ein auf eine Zeitreise von 1662 bis 2017, dem Abrissjahr des St. Josefshauses. (7,00 EUR)